Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Judith Reinmiedl
Fachärztin für Arbeitsmedizin
Hofgasse 5
83278 Traunstein
Deutschland
Kontakt:
📞 Telefon: +49 176 457 778 08
📧 E-Mail: kontakt01@arbeitsmedizin-traunstein.de
🌐 Website: www.arbeitsmedizin-traunstein.de
Berufsbezeichnung:
Fachärztin für Arbeitsmedizin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstraße 16, 81677 München
www.blaek.de
Berufsrechtliche Regelungen:
- Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
- Heilberufe-Kammergesetz
- Weiterbildungsordnung der Bayerischen Landesärztekammer
Die Regelungen finden Sie unter: www.blaek.de
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Haftung für Links:
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Vorname Nachname
Judith Reinmiedl
Hofgasse 5
83278 Traunstein
Deutschland
Kontakt:
📞 Telefon: +49 176 457 778 08
📧 E-Mail: kontakt01@arbeitsmedizin-traunstein.de
🌐 Website: www.arbeitsmedizin-traunstein.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die oben genannte Person.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese sind:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- technische Administration
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung)
3. Weitergabe von Daten
Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, außer:
- wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- wenn dies gesetzlich zulässig und zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- oder wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
6. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
Zuständig ist z. B. der:
Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Wagmüllerstraße 18
80538 München
https://www.datenschutz-bayern.de